Tauchen Curaçao und Bonaire (Niederländische Antillen)
Die Inseln tragen den Beinamen „Inseln unter dem Winde“. Dies liegt an seiner günstigen Lage außerhalb der tropischen, von Wirbelstürmen bedrohten Karibik. Die Niederländischen Antillen erhalten relativ wenig Regen, was sie zu einem ganzjährigen Reiseziel auch für Taucher macht, dafür jedoch nicht so üppig bewachsen sind wie viele Inseln der Kleinen Antillen. Curaçao ist ein beliebtes Urlaubsziel. Willemstad, die charmante Hauptstadt mit bunten Fassaden, bietet viele Möglichkeiten zum Bummeln, Einkaufen und Entspannen in vielen Cafés und Restaurants. Am besten erkunden Sie die Insel mit einem Mietwagen. Besuchen Sie einen der vielen schönen Strände, die Flamingos in der St. Marie Bay, die vielen niederländischen Forts, die einst zum Schutz gebaut wurden. Auch die historischen Landhäuser ehemaliger Kolonialisten oder der Christoffel Park mit seinen Grotten und seiner einzigartigen Flora und Fauna ist einen Besuch wert. Die Insel Bonaire ist viel verträumter als ihre Schwester Curaçao. Bonaire hat eine lange Tradition in der Salzgewinnung. Die riesigen weißen Hügel der Salt Pans sind einen Besuch wert. Die Hütten der Sklaven, die einst für den Salzabbau zuständig waren, sind ebenfalls heute noch zu besichtigen. Die meiste Zeit wird man schlussendlich auf Bonaire jedoch an einem der wunderschönen Strände verbringen oder natürlich unter Wasser.
Tauchurlaub auf Curaçao und Bonaire
Sowohl Curaçao als auch Bonaire sind bei Tauchern vor allem durch das selbstständige “Unlimited Shore Diving“ bekannt. Schnappen Sie sich ihren Buddy, laden Sie ihr Equipment auf die Ladefläche ihres Pick-Ups und starten Sie los zu spannenden Tauchgängen von Land aus. Großfisch werden Sie abgesehen von kleineren Riffhaien, meist nicht finden, dafür aber schöne Riffe mit Hart- und Weichkorallen bewachsen und einer große Artenvielfalt. Die Unterwasserwelt beheimatet Feuerfische, Muränen, Rochen, Seepferdchen, Schildkröten, Muränen und viele weitere Vertreter typisch tropischer Lebewesen. Auch das ein oder andere Wrack findet sich vor Curaçao und Bonaire. Die Tauchgebiete sind meist leicht zu betauchen und auch Einsteigerkurse sind an der Tagesordnung, jedoch sollte für das eigenständige Shore-Diving eine gewisse Grunderfahrung vorhanden sein. Einige sehr ruhige Tauchspots von Curaçao sind nur per Boot zu erreichen.
Ab Westpunt (Go West Diving) oder Willemstad (Ocean Encounters Lions Dive Resort) finden täglich auch spannende Bootstauchgänge statt, die unbedingt zu empfehlen sind. Die Tauchbasen auf beiden Inseln sind sehr professionell und erfahren. Vielerorts wird zudem auch Deutsch gesprochen. Für noch mehr Tauchvielfalt lassen sich beide Inseln natürlich optimal kombinieren.