Mauritius Tauchen
Mauritius ist fast vollständig von einem beeindruckenden Korallenriff umgeben. Der Norden der Insel ist weniger vom Wind betroffen, daher bietet er ideale Bedingungen für spannende Tauchgänge per Boot. Über 25 verschiedene Spots werden angefahren. Hier im Norden finden sich zudem üppig bewachsene Wracks wie Stella Maru, Silver Star und Hassan Mia.
Tolle Formationen aus Hart- und Weichkorallen sowie Gorgonien lassen sich an den Riffen und Wracks entdecken. 15 verschiedene Muränenarten, große Barrakudaschwärme, Adlerrochen, Haie und Schildkröten sind hier zu Hause. Viele Vertreter der Makro-Welt finden sich in Küstennähe. Auch Anemonenfelder, Schwämme, Langusten, große Fischschwärme und Drachenköpfe gehören fast zu jedem Tauchgang.
Getaucht wird entlang der Nordküste von Cap Malheureux bis Trou au Biches. Auch an den vielen vorgelagerten kleinen Inseln können Sie spannende Eindrücke für Ihr Logbuch sammeln. Sie liegen meist nur wenige Bootsminuten vom “Festland“ entfernt.
Zum Schnorcheln sind viele Spots auf Mauritius zu tief. Entlang der Westküste dagegen mussten große Teile des Riffs leider unter der Korallenbleiche leiden. Ein wirklich toller Spot zum Schnorcheln ist jedoch Trou aux Biches. Das farbenfrohe, fischreiche Riff reicht hier bis an den Strand, weshalb Sie von hier aus tolle Schnorchelerlebnisse sammeln können.
Was können Sie sonst noch erleben?
Die immergrüne Insel Mauritius liegt mitten im Indischen Ozean, besser gesagt ca. 1000 Kilometer östlich von Madagaskar. Mit ihren 2.040 km² ist Mauritius nicht besonders groß, bietet jedoch wunderschöne und sehr interessante Ausflugsziele sowohl an der Küste also auch im Zentrum der Insel.
Die Namensgeberin für die berühmte Briefmarke besticht durch herrliche Sandstrände und ein imposantes, bizarres Bergmassiv. Der Berg „Le Morne Brabant“ im Südwesten der Insel ist aufgrund seiner Geschichte wohl das bekannteste Fotomotiv der Insel. Am wichtigsten für uns Taucher sind natürlich das glasklare Wasser und die fischreiche Riffe.
In der Hauptstadt Port Louise und und auch in einigen quirligen Touristenorten ist die Moderne längst eingekehrt. Ruhesuchende und Taucher zieht es daher gerne in den touristisch etwas weniger besuchten Norden der Insel. Der Nordküste vorgelagert finden sich dementsprechend die besten Tauch- und Schnorchelspots von Mauritius.
Wer einen Tauchtag aussetzen möchte, wird sich sicherlich nicht langweilen. Einige Sehenswürdigkeiten der Insel möchten wir an dieser Stelle gern nennen, denn natürlich können Sie auf Mauritius nicht nur tauchen. Auf jeden Fall sehenswert:
- Die grüne Lagune Mauritius
- der Black River Gorges Nationalpark mit grünen Wäldern, vielen ausgeschilderten Wanderwegen, wilden Affen und zahlreichen Wasserfällen
- die Siebenfarbige Erde
- der Chamaral Wasserfall
- die Kolonialvilla Eureka
- der Botanische Garten Pamplemousses
- der Hindutempel Maheswarnath Mandir
Auf der Fahrt über die Insel passieren Sie oft große Zuckerrohrfelder. Das einstige Gold der Insel wird hier bis heute angebaut. Rumprobe gefällig? Aber bitte natürlich erst, nach dem Tauchgang.