Oman Tauchen
Intakte Riffe und auch großer Fischreichtum machen die Gewässer des Omans zu einem El Dorado für Taucher. Das Sultanat Oman distanziert sich vom Massentourismus und somit werden Sie nicht sehr häufig andere Urlauber antreffen, wenn Sie im Oman tauchen.
Farbenfrohe Weichkorallen überwiegend in leuchtendem Gelb und Blau, gepaart mit abwechslungsreichen Rifflandschaften zeichnen die Musandam Halbinsel aus. Große Schulen von Schnappern, Makrelen und Sardinen sowie Fischschwärme in allen Farben und große Muränen werden Ihnen mit großer Wahrscheinlichkeit vor die Maske schwimmen. Die Teils strömungsreichen Spots beheimaten zudem Schildkröten, Barrakudas, Mobula-Rochen, Mola Molas, Riffhaie und vieles mehr.
Entlang der Küsten in der Region Muskat bieten die ruhigen Buchten ideale Bedingungen für erstklassige Tauchgänge. Aufgrund des Planktons liegen die Sichtweiten oft bei nur 5 – 15 Metern. Dieser Nährstoff sorgt jedoch auch für einen enormen Fischreichtum. Die vorgelagerte Insel Fahal beheimatet Riffhaie, Schildkröten und Rochen. Rund und die unter Naturschutz stehenden Daymaniyat Inseln bieten sich gute Chancen auf Sichtung von Leopardenhaien, Stachelrochen und sogar Walhaien.
Wie aus 1001 Nacht – das ist der Oman
Unendliche Sanddünen, schroffe Gebirgslandschaften, grüne Oasen, aus Lehm und Sandstein erbaute Burgen und Festungen, Kamelkarawanen, quirlige orientalische Märkte, auf denen der Gewürzduft in der Luft liegt, prächtige Moscheen, hölzerne Handelsschiffe und in Gewändern und bunten Tüchern gekleidete Menschen – fertig ist unser Bild von 1001 Nacht und der morgenländischen Welt von Sindbad und Aladin.
Auch wenn der Oman heute ein modernes, wirtschaftlich starkes und politisch stabiles Land ist, findet sich hier der traditionelle Orient mit all seinen Gerüchen und Farben, wie nirgendwo sonst auf der Welt. Die Omanis sind ein Seefahrervolk und daher bewahren Sie sich diese Gelassenheit bis heute.
Unzählige Natur- und Kulturschätze gilt es zu entdecken. Nicht zuletzt die Hauptstadt Muskat mit der Großen Moschee, dem Sultanspalast und dem Souk von Muttrah ist ein absolutes Muss für jeden Omanreisenden. Gut ausgebaute Straßen bis ins gebirgige Hinterland, englischsprachige Beschilderungen und außerdem hilfsbereite Menschen machen den Oman auch zu einem idealen Ziel für Selbstfahrer und Abenteurer.
Der Islam im Oman basiert auf der liberalen und zudem toleranten Tradition der Ibadhis. Menschen aller Religionen werden nicht nur toleriert sondern willkommen geheißen. Die politische Neutralität, ein sehr hoher Hygiene- und Gesundheitsstandard sowie eine extrem geringe Kriminalitätsrate machen den Oman zu einem der sichersten Reiseländer weltweit.