Häufig gestellte Fragen…
Brauche ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung?
Wer Taucher werden möchte oder am Tauchprogramm teilnehmen möchte braucht eine Tauchtauglichkeitsbescheinigung. Diese kostet je nach Arzt etwa 70 bis 100 EUR, wird von Krankenkassen nicht übernommen und ist 2 Jahre gültig. (Bei Personen über 40 Jahr 1 Jahr Gültigkeit). Bei vielen Tauchverbänden (PADI, SSI) ist es möglich vor Tauchbeginn einen Gesundheitsfragebogen mit Haftungsausschluss auszufüllen, durch welchen eine vorherige Tauchtauglichkeitsuntersuchung nicht zwingend erforderlich ist. Da dies jedoch von Basis zu Basis unterschiedlich gehandhabt wird, sind wir verpflichtet Ihnen vor Ihrem Urlaub zur ärztlichen Untersuchung zu raten. Die Basen sind sonst befugt Sie vom Tauchbetrieb auszuschließen.
Werden nicht genutzte Tauchgänge eines Tauchpakets erstattet, wenn man vor Ort nicht tauchen kann?
Da vorgebuchte Tauchpakete oft deutlich günstiger sind als die Vorortpreise, sind sie grundsätzlich nicht erstattungsfähig. Sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht tauchen können, versuchen wir jedoch gerne in Rücksprache mit der jeweiligen Partnerbasis eine Kompensation der nicht genutzten Tauchgänge (geldliche Rückerstattung oder Gutschein) zu gewähren. Dies kann jedoch nicht garantiert werden und wird auch von einigen Tauchbasen kategorisch ausgeschlossen.
Kann ich eigenständig am Hausriff tauchen?
Prinzipiell ist das eigenständige Betauchen von Hausriffen natürlich möglich. Wichtig ist hier, dass grundsätzlich nur mit Buddy getaucht werden darf und in der Regel mindestens 30-40 geloggte Tauchgänge als Voraussetzung gelten.
Brauche ich ein Visum?
Je nach Reiseziel und Nationalität wird ein Visum zur Einreise benötigt. Manche Länder bieten die Möglichkeit das Visum bei Einreise zu erhalten, bei anderen ist eine vorherige Beantragung (oft auch online möglich) zwingend notwendig. Bitte fragen Sie uns gerne nach den Bestimmungen für Ihre geplante Reise.
Welche Angaben muss ich bei einer Reisebuchung machen?
Die wichtigste Angabe bei Reisebuchung sind die Namen aller Teilnehmer laut Reisepass! Flugtickets müssen auf den korrekten Namen laut Pass gebucht werden und sollten diese Angaben falsch sein, kann dies mitunter zu sehr hohen Kosten führen. Bitte achten Sie daher genau darauf, uns die korrekten Namen mitzuteilen. Je nach Reiseziel werden weitere Passdaten benötigt, hierauf weisen wir Sie aber gerne bei der Reiseplanung hin.
Ist der Zug zum Flug (Rail & Fly) in meiner Reise inkludiert?
Häufig kann Rail & Fly gratis oder günstig zu Ihren Flügen hinzu gebucht werden. Dies ist meistens Bestandteil des Flugtickets und kann daher nicht später nachgebucht werden bzw. dann nur mit Zusatzkosten. Bitte teilen Sie uns daher direkt bei Buchung der Reise mit ob Sie Rail &Fly hinzubuchen möchten.
Kann ich zusätzliches Gepäck / Tauchgepäck mitnehmen?
In Ihrem Flugticket ist grundsätzlich Freigepäck inkludiert, welches aber je nach Airline unterschiedlich hoch ist. Jede Fluggesellschaft hat eigene Gepäckbestimmungen, nach denen wir uns richten müssen. Tauchgepäck kann bei vielen Airlines im Linienflug-Verkehr im Freigepäck (innerhalb der erlaubten Gepäckmenge) befördert werden. Zusatzgepäck gegen Aufpreis zu buchen ist sehr oft möglich und wir kümmern uns gerne darum. Bei den meisten Charter-Fluggesellschaften kann Tauchgepäck als Sondergepäck kostenpflichtig angemeldet werden. Genaue Angaben zu den Bestimmungen Ihrer geplanten Reise finden Sie in Ihrem Angebot und natürlich können Sie uns jederzeit gerne danach fragen.
Ich möchte in ein bestimmtes Hotel, finde dies aber nicht in Ihrem Programm. Können Sie es trotzdem anbieten?
Es gibt sehr viele schöne Hotels auf der Welt und wir bewerben nicht alle Unterkünfte, die wir tatsächlich anbieten können aktiv. Wenn Sie in ein bestimmtes Hotel möchten, fragen Sie uns gerne danach. Wir überprüfen dann ob eine Buchung über uns möglich ist und erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, wenn dies der Fall ist. Das gilt übrigens auch für Tauchsafari-Schiffe.
Wie hoch sind die Stornokosten?
In der Regel richten sich die Stornokosten nach unseren AGB und vor allem dem Zeitpunkt der Stornierung. Allerdings können auch oft gesonderte Stornogebühren gelten, die in Ihrer Rechnung ersichtlich sind. Viele Hotels, Fluggesellschaften und Tauchsafari-Schiffe haben vor allem bei Sonderpreisen/in der Hochsaison mitunter hohe Stornokosten. Wir empfehlen daher unbedingt den Abschluss eines Reiseschutzes!
Ist ein Reiseschutz automatisch inkludiert?
Nein, ein Reiseschutz ist nicht automatisch inkludiert, wird aber dringend empfohlen! Gerne empfehlen wir Ihnen ein passendes Reiseschutz-Paket der ERV, welches genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ich habe besondere/außergewöhnliche Reisewünsche – können Sie mir da helfen?
Aber natürlich können wir das! Möchten Sie eine Reise individuell planen und nicht „von der Stange“ buchen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir planen Ihre Reise aus einzelnen Bausteinen genau nach Ihren Vorstellungen. Ob Gabelflug, individuelle Rundreise, Kombination mehrerer Hotels oder mit einer Tauchsafari oder auch einem Teil der Reise in Eigenregie – wir stellen alles zusammen, wie Sie möchten!