Malaysia Tauchen
Das auf jeden Fall bekannteste Tauchgebiet Borneos ist Sipadan. Die kleine Insel Sipadan mit dem gleichnamigen Marinepark beheimatet eine unfassbar große Artenvielfalt und ausserdem ein Übermaß an Meereslebewesen. Auf Grund der Strömungen aus der Tiefe, welche die lebenswichtigen Nährstoffe an den Kanten der Insel entlang nach oben “pusten“, ist Tauchen in Malaysia schier unvergleichbar. Schildkröten in großer Menge gehören dort zu jedem Tauchgang und die Korallenvielfalt ist üppig. Auch Haie können Sie häufig in Ihr Logbuch eintragen, wenn Sie in Malaysia tauchen.
Um die Unterwasserwelt zu schützen ist die Anzahl der genehmigten Taucher im Marinepark jedoch begrenzt. Borneo bietet aber weitere Tauchregionen, die spektakuläres Tauchen garantieren. Unter ihnen Layang Layang, eine Insel die ursprünglich allerdings lediglich einen Militärflughafen beheimatete. Tolle, völlig intakte Korallengärten gehören hier ebenso ins Bild wie große Schulen von Hammerhaien. Die Trauminsel Lankayan bietet zudem einige interessante Wracks, jede Menge Makro von Anglerfischen, über Schnecken bis Geisterfetzenfische und sogar einige große Vertreter der Meere wie Riffhaie, Leopardenhaie, Bambushaie und zur Migrationszeit (April/Mai) mit viel Glück sogar Walhaie.
Malaysia
Das Land in Südostasien ist weiterhin ein Schmelztiegel der Kulturen. Koloniale Einflüsse aus Britannien und Portugal, Indische Einwandererkultur, uralte Stammestraditionen, chinesische Handelsleute und die religiösen Lehren des Islams – sie alle und noch viele mehr prägen Malaysia und machen es darum zu einem der kulturell vielfältigsten Länder der Welt.
Auf Grund der strategisch günstigen Lage und der begehrten Waren wie Gewürze und Tee, zog es seit jeher Menschen aus Asien und Europa in die Hafenstädte Malaysias.
Zu den Sehenswürdigkeiten der malaiischen Halbinsel zählen einesteils:
- Kuala Lumpur mit den berühmten Petronas Türmen,
- die portugiesische Hafenstadt Melakka,
- die Teeplantagen der Cameron Highlands,
- viele paradiesische Inseln sowie
- die Nationalparks Taman Negara (Regenwald) und Mulu, mit den weißen aus dem Dschungel herausragenden Felsnadeln.
Der malaiische Teil Borneos ist dabei ein faszinierendes Naturwunder der besonderen Art. Über dem sattgrünen Urwald thront dort der Mount Kinabalu. Zu seinen Füßen leben unzählige Tiere wie Orang-Utans, Languren, Makakken, Langnasenaffen, Warane, bunte Vögel und viele mehr gemeinsam mit dem Stammesvolk der Iban. Von Ihnen leben sogar auch heute noch einige in den traditionellen Langhäusern. Einst beheimateten diese Häuser sogar eine ganze Dorfgemeinschaft. Besucher haben ebenfalls die Möglichkeit hier zu übernachten. Ein idealer “Stopover” bevor es weitergeht nach Malaysia zum Tauchen.