Jordanien Tauchen
Der Golf von Aqaba, mit anderen Worten das Hausriff der Tala Bay, ist bequem und leicht zu betauchen. Mancherorts fällt es sogar bis auf 50 Meter ab. Ab einer Tiefe von 10 Metern erwartet Sie ein herrlicher, bunter Korallengarten mit unzähligen Bewohnern. Zudem erreichen Sie etwa 25 weitere Tauchplätze entlang der Küsten in nur 20 Minuten bis zu einer Stunde. Die Anfahrt dorthin erfolgt meist per Auto, hin und wieder auch per Boot. Wer in Jordanien tauchen möchte, der findet gemäß seines Levels ausreichend Tauchspots, von denen die meisten vom Strand aus betaucht werden.
Auch wenn Großfische in jordanischen Gewässern eher selten sind, bieten sich imposante Unterwasserlandschaften mit Weichkorallen, Schwämmen, Felsnadeln und Gorgonien. Freuen Sie sich auf Schnecken, Muränen und mit etwas Glück sogar Walhaie in den Sommermonaten. Die strömungsarmen Tauchplätze bieten ebenfalls beste Sichtweiten, sind fast immer sehr ruhig und nie überfüllt.
Unterwasserfotografen werden dabei am vielfältigen Makroleben ihre Freude haben. Mondfische, Anglerfische, Krebse, Garnelen und Seepferdchen genauso wie Feuerfische gehören zu den ständigen Bewohnern der Region. Am Wrack der Cedar Pride und am Panzer New Canyon haben sich ferner wunderschöne Korallen angesiedelt, die eine große Fischvielfalt beheimaten.
Jordanien
Das Königreich Jordanien zieht schon seit Jahrhunderten Reisende in seinen Bann und begeistert heute als moderner und dynamischer Staat eine neue Generation. Die unzähligen Kulturschätze des Landes sind überwältigend. Viele Völker und Stämme und sogar die Römer hinterließen hier über die Jahrtausende hinweg Ihre kulturellen Fußspuren. Die Hauptstadt Amman wird übrigens bereits in der Bibel namentlich erwähnt.
Sie sollten also auf Ihrer Reise nicht nur in Jordanien tauchen. Eine mehrtägige Tour durch das Land ist unbedingt zu empfehlen. Entdecken Sie gewaltige Moscheen, die fast vollständig erhaltene antike Römische Stadt Jerash, Burgen der Kreuzritter, rot leuchtende Wüstenlandschaften wie Wadi Rum, den Berg Nebo, das Tote Meer mit dem tiefsten Punkt der Erde und überdies natürlich die Felsen Stadt Petra (UNESCO Weltkulturerbe), Hauptstadt der Nabatäer. Die Wüste Wadi Rum, welche als Drehort für den Film Lawrence von Arabien diente, sowie Petra sind ab Aqaba per Tagesausflug erreichbar.
Trotz der umliegenden Konflikte in den Nachbarländern, hat sich das kleine Jordanien seinen Frieden bewahren können.