- 07.11. – 14.11.19
- Freediving Woche mit André Grabs!
Gesamteindruck: Spaß, Freediving, Meditation, Yoga und viels mehr – das erwartet die Teilnehmer der Freediving Woche mit André Grabs im Coral Garden Resort Safaga.
Gesamteindruck: Spaß, Freediving, Meditation, Yoga und viels mehr – das erwartet die Teilnehmer der Freediving Woche mit André Grabs im Coral Garden Resort Safaga.
07.11.19 - 14.11.19 | im DZ | im EZ | im 3-Bett |
---|---|---|---|
*ab-Preis inkl. Flug | |||
Standard Zimmer Stone House | 973,- | 1072,- | - |
Seitlicher Meerblick | 994,- | 1083,- | 974,- |
Meerblick | 999,- | 1092,- | 983,- |
Hübsche, kleine Ferienanlage direkt an der Gassous Bay, einer der schönsten Tauch- und Schnorchelbuchten im nördlichen Roten Meer! Das Coral Garden liegt am nördlichen Ende des 600 m langen Sandstrandes der Gassous Bay, etwa 22 km südlich von Safaga. Transfer vom Flughafen Hurghada ca. eine Stunde, von Marsa Alam ca. 2,5 Stunden. Weitläufiges Bungalowdorf mit insgesamt 39 Wohneinheiten im Haupthaus und in den einstöckigen Reihenbungalows.
Nähere Informationen zum Hotel finden Sie hier:
Klasse Hausriff für Taucher und Schnorchler. Einige interessante Küstentauchplätze sind nur wenige Fahrminuten vom Coral Garden entfernt und versprechen unvergessliche Unterwasser-Erlebnisse. Natürlich werden auch die Top-Riffe per Boot ab/bis Safaga angefahren: Panorama Reef, Abu Kafan, Shaab Sheer und Tobia Arba. Drop-Offs, Gorgoniengärten, ein interessantes Wrack, großer Fischreichtum und herrliche Korallenlandschaften zeichnen die TopSpots der über 25 verschiedenen Boots-Tauchplätze der Region um Safaga aus. Sichtweiten von bis zu 40 Metern und Großfischbegegnungen sind hier keine Seltenheit.
Nähere Informationen zur Tauchbasis finden Sie hier:
Faszination Freitauchen: Die Faszination Freitauchen besteht darin Teil der Unterwasserwelt zu werden. Ein Freitaucher nutzt nicht mehr als Flossen, Maske und Schnorchel und taucht so völlig still in die Tiefen des Meeres ab. Geübte Freitaucher halten ihren Atem minutenlang an und wagen sich in Tiefen jenseits der 50 Meter. Die Tiere unter Wasser nehmen den Taucher als Teil ihrer Welt wahr, nicht als unbekanntes Objekt. Größere Meeresbewohner wie Delfine, Wale, Haie und Mantarochen wagen sich oft bis auf wenige Meter und Zentimeter an Freitaucher heran. Die Kunst des Freitauchens besteht darin bestimmte Atemtechniken, Entspannung und körperliche Reflexe, über die jeder Mensch verfügt, zu nutzen und zu kontrollieren um eins zu werden mit dem Meer. Atem- und Lungenstretchingübungen aus dem Yoga, sowie Meditation zur optimalen Entspannung sind besonders wichtig beim Erlernen dieser Sportart. Alles Leben auf diesem Planeten hat seinen Ursprung im Wasser. Über viele Urinstinkte verfügt auch der Mensch bis heute. Das Gefühl diese zu entdecken und zu nutzen, macht das Freitauchen wahrhaftig zu einem “atemberaubenden“ Erlebnis.
André Grabs: Da Apnoetauchen eine der tiefsten Arten der Meditation ist, kombiniert André Grabs in seinem Programm die Wissensvermittlung von Yoga, Meditation und Nichtatmung. André ist ein begnadeter SSI Level 2 Tauchlehrer, der viele Techniken aus dem Capoeira mitbringt. Seine Freediving Karriere kann sich sehen lassen:
2018 Weltrekord im 24 Stunden Streckentauchen ohne Flossen (Team) 198,25 km in Freiburg.
2016 Deutscher Rekord im Streckentauchen ohne Flossen im See 130m
2018 Gewinn der offenen Schweizer Meisterschaft im Tieftauchen